Busfahrt am 03.09.24 ins Bergische Land mit "Bergischer Kaffeetafel"

Busfahrt am 03.09.2024

Die originale Bergische Kaffeetafel
Ein kulinarisches Kuriosum – so könnte man die Bergische Kaffeetafel am ehesten bezeichnen. Sie vereint Herzhaftes mit Süßem und ist für den Nachmittag ein opulentes Mahl.
Zur Bergischen Kaffeetafel reichen wir Salami, Käse und Wurst-Aufschnitt, Schwarz -und Graubrot sowie Rosinenstuten, Quark und Pflaumenmus, Butter und frisch gebackenen Sandkuchen. Natürlich darf auch die Original Burger Brezel und der süße Zuckerzwieback nicht fehlen. Eine frisch gebackene Waffel mit Milchreis, Zimt und Zucker gehört ebenfalls dazu.

Den Kaffee servieren wir in der original Krankanne „Dröppelminna“ – sie ist der Star der Bergischen Kaffeetafel und war früher schon das Prunkstück im Haushalt. Der sicher einmalige und lustige Name für ein Kaffeegeschirr kommt von dem kleinen Kränchen, aus welchem der Kaffee gezapft wird. Als Mina bezeichnete man früher die Haushaltshilfen, die der Hausfrau zur Hand gingen.

Wir laden zum verweilen ein und die Seele im romantischen Schloss Burg baumeln zu lassen. In gemütlicher Atmosphäre können Sie bei uns in dem vor über 200 Jahren erbauten Schieferhaus die schönste Aussicht im Bergischen Land genießen. Beim Blick in das grüne Bergische Land genießen Sie die frische und regionale Küche und natürlich unsere bergischen Spezialitäten; herzhaft wie süß.

Termin: Dienstag, den 03.09.2024
10:00 Uhr: Abfahrt Dortmund (Ecke Crispinstr. / Bittermarkstr. 19), Fahrt durch das Bergische Land
11:00 Uhr: Stopp Müngstener Brücke (mit 107 m höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands)
12:30 Uhr: Einkehr zur Bergischen Kaffeetafel in Burg, individueller Besuch Burggelände
16:00 Uhr: Fahrt zu Haribo, Solingen, Besuch Produktion und Werksverkauf 
17:00 Uhr: Rückfahrt nach Dortmund

Preisstellung: ca. 45,--Euro pro Person (ohne Burgbesichtigung)

Enthaltene Leistungen: Hin- und Rückfahrt mit komfortablem Reisebus, Bergische Kaffeetafel

Verbindliche Anmeldungen bei: Ingrid: 0176-41319008 oder Christa: 01578-2871703

Grafik und Text: Wolfgang Bode

von Birgit Kamzela-Bode 27. April 2025
Kontakt und Infos: Birgit Kamzela-Bode Telefon: 0231-736990 email: ov.bittermark@awo-ov-do.de
von Birgit Kamzela-Bode 27. April 2025
Fahrt mit komfortablen Reisebus Termin: Dienstag 17.Juni 2025 Abfahrt: 8:30 Uhr, Rück-Ankunft in Dortmund ca. 19.00 Uhr Ort: Abfahrt von Bittermarkstr.19, 44229 Dortmund Ankunft Straußenfarm „Gemarkenhof“: ca. 11-11:15 Uhr Reichhaltiges Mittagsbüffet: 12:00 Uhr Bimmelbahn-Rundfahrt: ab 13:30 Uhr über das große Straußenfarmgelände mit Zwischenstopps und Informationen, danach Freizeit für Besuch des Museums oder Einkauf im Hofladen bzw. Kaffee auf der Außenterrasse. Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr Teilnahme-Gebühr: 50,--€ pro Person Organisation der Fahrt: Ingrid Krämer-Knorr, Christa Schaaf Anmeldungen: 0231-736990 oder awo@bittermark.de weitere Infos: per Telefon oder e-mail (s. o.) Gemarkenhof: Deutschlands wahrscheinlich größte Straußenfarm. Auf über 270.000 m² leben durchschnittlich 500 Strauße aller Alterstufen.
von Birgit Kamzela-Bode 27. April 2025
Immer fit durchs Leben
von Birgit Kamzela-Bode 26. April 2025
Nutze den Kontakt, um Deine individuellen PC-Beratungsbedarfe individuell zu befriedigen. Vereinbare individuelle Termine per Telefon: 0231-976177 oder pe r email: ov.bittermark@awo.ov.do.de ! Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen ! 
21. Februar 2025
Am 01. März findet ab 15 Uhr im Haus Bittermark eine Familien-Party zu Karneval statt. Mit Kostümen, Disco und Snacks heißen wir alle herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten bei Birgit Kamzela-Bode unter 0231-736990. Das Plakat wurde mit Canva erstellt.
23. Januar 2025
Französischer Charme im Haus Bittermark
9 Personen sitzen um einen Holztisch. Sie sind bunt gekleidet.
23. Januar 2025
Sie suchen einen Raum für Ihren Kurs? Da haben wir vielleicht das Passende für Sie!
von Birgit Kamzela-Bode 23. Januar 2025
Wintergrillen mit Bratwürsten, Brötchen, frisch gezapftem Bier, Glühwein, Softdrinks und Musik. Termin: 14.02.2025; 18:00Uhr Ort: Außengelände Haus Bittermark, Sichelstraße 22 Anmeldung aufgrund der begrenzt möglichen Teilnehmerzahl sowie für eine bessere Vorplanung erwünscht! per mail: awo@bittermark.de oder telefonisch: 0231-736990
von Birgit Kamzela-Bode 18. November 2024
Disco, leckeres Buffet, coole Drinks, Karaoke, Tanz + Spaß. Achtung/Hinweis: Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich! Es wird daher eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen, da nur angemeldete Gäste berücksichtigt werden können! weitere Infos zu Kosten etc. und verbindliche Anmeldungen telefonisch: 0231-736990 oder formlos per email mit Namen + Kontaktdaten an: silvester @bittermark.de Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen !
Show More