Bittermärker Dorffest am 14.06.2024 und 15.06.2024
Das 40te Dorffest!

26.05.2024
Der Samstag begannt um 15:00 Uhr mit einem bunten Kinder-Programm und ging abends über in den großen Dorfabend mit Unterhaltung für Erwachsene und Jugendliche durch einen DJ aus Siggi`s DJ-Team. Auch am Samstagabend wurden coole Getränke und leckere Speisen angeboten.
Der AWO-Ortsverein lud dieses Jahr zum vierzigsten Bittermärker Dorffest
ein. Das Traditionsfest, welches in Corona-Zeiten sehr vermisst wurde, begann am Freitag um 18:00Uhr mit einem Fassanstich und 30 Liter Freibier. Es bott wieder ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Spiele für jung und alt. Verschiedene Erfrischungsgetränke und diverse kulinarische Köstlichkeiten wurden angeboten und als Höhepunkt wurde am Freitag das Fußballspiel Deutschland vs. Schottland live übertragen.
Der Samstag begannt um 15:00 Uhr mit einem bunten Kinder-Programm und ging abends über in den großen Dorfabend mit Unterhaltung für Erwachsene und Jugendliche durch einen DJ aus Siggi`s DJ-Team. Auch am Samstagabend wurden coole Getränke und leckere Speisen angeboten.
Helfer*in werden?
Um das Ganze zu einer gelungenen Veranstaltung zu machen, können wir immer helfende Hände gebrauchen. Ob beim Zapfen, am Glücksrad oder beim Auf- und Abbau. Wer Lust hat zu helfen, meldet sich bitte bei Birgit Kamzela-Bode 0231 - 734982 oder Karin Berghoff 0231 - 7273841.
Design und Text: Wolfgang Bode
siehe mehr im Bericht unter:
https://awo-dortmund.de/das-40ste-dorffest-war-auch-in-diesem-jahr-wieder-urig-und-kultig-wie-immer/
https://awo-dortmund.de/das-40ste-dorffest-war-auch-in-diesem-jahr-wieder-urig-und-kultig-wie-immer/

Fahrt mit komfortablen Reisebus Termin: Dienstag 17.Juni 2025 Abfahrt: 8:30 Uhr, Rück-Ankunft in Dortmund ca. 19.00 Uhr Ort: Abfahrt von Bittermarkstr.19, 44229 Dortmund Ankunft Straußenfarm „Gemarkenhof“: ca. 11-11:15 Uhr Reichhaltiges Mittagsbüffet: 12:00 Uhr Bimmelbahn-Rundfahrt: ab 13:30 Uhr über das große Straußenfarmgelände mit Zwischenstopps und Informationen, danach Freizeit für Besuch des Museums oder Einkauf im Hofladen bzw. Kaffee auf der Außenterrasse. Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr Teilnahme-Gebühr: 50,--€ pro Person Organisation der Fahrt: Ingrid Krämer-Knorr, Christa Schaaf Anmeldungen: 0231-736990 oder awo@bittermark.de weitere Infos: per Telefon oder e-mail (s. o.) Gemarkenhof: Deutschlands wahrscheinlich größte Straußenfarm. Auf über 270.000 m² leben durchschnittlich 500 Strauße aller Alterstufen.

Wintergrillen mit Bratwürsten, Brötchen, frisch gezapftem Bier, Glühwein, Softdrinks und Musik. Termin: 14.02.2025; 18:00Uhr Ort: Außengelände Haus Bittermark, Sichelstraße 22 Anmeldung aufgrund der begrenzt möglichen Teilnehmerzahl sowie für eine bessere Vorplanung erwünscht! per mail: awo@bittermark.de oder telefonisch: 0231-736990

Disco, leckeres Buffet, coole Drinks, Karaoke, Tanz + Spaß. Achtung/Hinweis: Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich! Es wird daher eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen, da nur angemeldete Gäste berücksichtigt werden können! weitere Infos zu Kosten etc. und verbindliche Anmeldungen telefonisch: 0231-736990 oder formlos per email mit Namen + Kontaktdaten an: silvester @bittermark.de Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen !