Jubilarehrung im Haus Bittermark

Am 28.04. wurden 8 treue Mitglieder des Ortsvereins geehrt

28.04,2024

Am Sonntag dem 28. April empfing der Ortsverein der AWO Bittermark in deren Begegnungsstätte „Haus Bittermark“ in der Sichelstrasse 22 rund 50 Personen (Mitglieder und Freunde des Ortsvereins) als Gäste.
Sie wurden dort von der Vorsitzenden Karin Berghoff und ihrer Stellvertreterin Birgit Kamzela-Bode und der Vorsitzenden des Vorstandes des Unterbezirks AWO Dortmund Frau Anja Butschkau, MdL, herzlich willkommen geheißen. 

Zuerst wurde Erika Krumnack für ihre immerhin schon 40-jährige treue und engagierte Mitgliedschaft in der AWO Ortsverein Bittermark geehrt, indem sie eine entsprechende Urkunde nebst Nadel erhielt. Frau Krumnack war bei allen möglichen Gelegenheiten ein treuer und gern gesehener Stammgast bei den diversen Angeboten in der Bittermärker Begegnungsstätte dem „Haus Bittermark“.
Geehrt wurde als nächste Ingrid Krämer-Knorr für ihre 35 Jahre treue Mitgliedschaft in der AWO, in der sie sich unermüdlich für AWO und SPD engagierte, sei es bei vielen Festen am Waffelstand oder der Kuchentheke sowie als Beisitzerin im Vorstand der AWO OV Bittermark. Sie erhielt zur Ehrung eine Urkunde und eine Nadel überreicht.

Die nächste Ehrung wurde  Susanne Schmitz für 30 Jahre treue Mitgliedschaft zuteil, in der sie auch als ein treuer Gast auf vielen Veranstaltungen in der Begegnungsstätte das Vereinsleben bereicherte. Sie erhielt dafür auch eine Urkunde und eine Nadel.
Weiterhin wurden geehrt Waldemar Koskowski (25Jahre Mitgliedschaft), hervorzuheben sei auch seine tatkräftige Unterstützung und Mitwirkung bei der großen Renovierung der AWO-Begegnungsstätte im Jahr 2009, die die Mitglieder des Ortsvereins nur mit sehr viel Eigenleistung erfolgreich bewerkstelligen konnten. Auch bei anderen Gelegenheiten hat er immer tatkräftig mit angefasst und geholfen.
Weitere Personen mit 25-Jahre Mitgliedschaft sind Petra Dieckerhoff undJutta Sennholz. Petra Dieckerhoff hatte sich im Ortsverein in verschiedenen Gruppen und diversen Feiern engagiert und auch ihren Sohn am Spielkreis teilnehmen lassen.
Abschließend wurden als Novum noch 2 Personen mit jeweils 15-jähriger treuer und engagierter Mitgliedschaft mit einer entsprechenden Urkunde geehrt und zwar das Ehepaar Eva und Hermann Schäfer.
Nachfragen/Hinweise bitte an Birgit Kamzela-Bode: 0231-736990

Foto und Text: Wolfgang Bode
von Birgit Kamzela-Bode 27. April 2025
Kontakt und Infos: Birgit Kamzela-Bode Telefon: 0231-736990 email: ov.bittermark@awo-ov-do.de
von Birgit Kamzela-Bode 27. April 2025
Fahrt mit komfortablen Reisebus Termin: Dienstag 17.Juni 2025 Abfahrt: 8:30 Uhr, Rück-Ankunft in Dortmund ca. 19.00 Uhr Ort: Abfahrt von Bittermarkstr.19, 44229 Dortmund Ankunft Straußenfarm „Gemarkenhof“: ca. 11-11:15 Uhr Reichhaltiges Mittagsbüffet: 12:00 Uhr Bimmelbahn-Rundfahrt: ab 13:30 Uhr über das große Straußenfarmgelände mit Zwischenstopps und Informationen, danach Freizeit für Besuch des Museums oder Einkauf im Hofladen bzw. Kaffee auf der Außenterrasse. Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr Teilnahme-Gebühr: 50,--€ pro Person Organisation der Fahrt: Ingrid Krämer-Knorr, Christa Schaaf Anmeldungen: 0231-736990 oder awo@bittermark.de weitere Infos: per Telefon oder e-mail (s. o.) Gemarkenhof: Deutschlands wahrscheinlich größte Straußenfarm. Auf über 270.000 m² leben durchschnittlich 500 Strauße aller Alterstufen.
von Birgit Kamzela-Bode 27. April 2025
Immer fit durchs Leben
von Birgit Kamzela-Bode 26. April 2025
Nutze den Kontakt, um Deine individuellen PC-Beratungsbedarfe individuell zu befriedigen. Vereinbare individuelle Termine per Telefon: 0231-976177 oder pe r email: ov.bittermark@awo.ov.do.de ! Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen ! 
21. Februar 2025
Am 01. März findet ab 15 Uhr im Haus Bittermark eine Familien-Party zu Karneval statt. Mit Kostümen, Disco und Snacks heißen wir alle herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten bei Birgit Kamzela-Bode unter 0231-736990. Das Plakat wurde mit Canva erstellt.
23. Januar 2025
Französischer Charme im Haus Bittermark
9 Personen sitzen um einen Holztisch. Sie sind bunt gekleidet.
23. Januar 2025
Sie suchen einen Raum für Ihren Kurs? Da haben wir vielleicht das Passende für Sie!
von Birgit Kamzela-Bode 23. Januar 2025
Wintergrillen mit Bratwürsten, Brötchen, frisch gezapftem Bier, Glühwein, Softdrinks und Musik. Termin: 14.02.2025; 18:00Uhr Ort: Außengelände Haus Bittermark, Sichelstraße 22 Anmeldung aufgrund der begrenzt möglichen Teilnehmerzahl sowie für eine bessere Vorplanung erwünscht! per mail: awo@bittermark.de oder telefonisch: 0231-736990
von Birgit Kamzela-Bode 18. November 2024
Disco, leckeres Buffet, coole Drinks, Karaoke, Tanz + Spaß. Achtung/Hinweis: Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich! Es wird daher eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen, da nur angemeldete Gäste berücksichtigt werden können! weitere Infos zu Kosten etc. und verbindliche Anmeldungen telefonisch: 0231-736990 oder formlos per email mit Namen + Kontaktdaten an: silvester @bittermark.de Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen !
Show More